Familienpapiere

Familienpapiere
Fa|mi|li|en|pa|pie|re <Pl.>: wichtige Unterlagen, die die ↑Familie (1 a) betreffen: in dem kleinen Kästchen, wo sie die Parteibücher und F. aufzubewahren pflegte (Bredel, Väter 427).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Лафонтен Август Генрих Юлий — (Lafontaine) плодовитый немецкий романист (1758 1831). Он написал более 200 томов романов и повестей, из которых лучшие: Der Naturm ensch , Sonderling , Clara du Plessis und Clairant , Quinctius von Flamming , Fedor und Marie , Eduard und… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Лафонтен Август — Генрих — Юлий — (Lafontaine) плодовитый немецкий романист (1758 1831). Он написал более 200 томов романов и повестей, из которых лучшие: Der Naturmensch , Sonderling , Clara du Plessis und Clairant , Quinctius von Flamming , Fedor und Marie , Eduard und… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Carl-Heinz Schroth — Denkmal für Karl Heinz Schroth als Maler am Lago d Orta in Oberitalien, 2005 Carl Heinz Schroth (auch: Karl Heinz, Carl Heinz oder Karl Heinz; * 29. Juni 1902 in Innsbruck; † 19. Juli 1989 in München) war ein österreichisch deutscher Schausp …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Bantzer — Gasthaus Löwe (vor 1938 Wirtshaus Zum goldenen Stern ) in Weichaus, das Geburtshaus von Carl Bantzer Carl Ludwig Noah Bantzer, in der Literatur auch: Karl (* 6. August 1857 in Ziegenhain Weichaus; † 19. Dezember 1941 in Marburg) war ein vom …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Heinz Schroth — (auch: Karl Heinz, Carl Heinz oder Karl Heinz) (* 29. Juni 1902 in Innsbruck; † 19. Juli 1989 in München) war ein österreichisch deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Schultze-Westrum — Edith Schultze Westrum, mit vollem Namen Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, in Besetzungslisten manchmal auch Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Schulze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Jellinek — (* 16. Juni 1851 in Leipzig; † 12. Januar 1911 in Heidelberg) war ein deutscher Staatsrechtler österreichischer Herkunft. Er zählte gemeinsam mit Hans Kelsen und dem Ungar Felix Somlo zur Gruppe der österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Gerold Späth — (* 16. Oktober 1939 in Rapperswil) ist ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Prosa 2.2 Hörspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Deval — (* 27. Juni 1895; † 19. Dezember 1972) war ein französischer Dramatiker und Regisseur. Sein bekanntestes Stück ist Towarisch, 1933 uraufgeführt mit Elvire Popescu und 1937 verfilmt von Anatole Litvak mit Claudette Colbert und Charles Boyer. Dans… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”